Wird es
ein weiteres American Recordings-Album geben?
Produzent Rick Rubin macht es spannend. Während im vergangenen Jahr ein weiteres American-Album angekündigt wurde und sogar eine Tracklist kursierte, ist es wieder ruhig geworden. Klar ist, es gibt mehr als genug unveröffentlichte Aufnahmen aus den American Sessions , um noch weitere "neue" Cash-Alben herauszubringen. Die große Frage, die sich dabei stellt: Hätte JC ein weiteres Album gewollt? An "Unearthed" hat Cash noch selber aktiv mitgearbeitet, d.h. er hat aus den Outtakes persönlich die Tracks ausgewählt, die gut genug für eine Veröffentlichung waren. Ein "American Recordings VI." könnte nur ein weiteres Outtake-Album ohne Cashs Mitarbeit darstellen. Sicherlich würde Rick Rubin diese Outtakes mit größter Sorgfalt restaurieren und bearbeiten, so wie er es auch schon auf "A Hundred Highways" getan hat, ob sich das Album dann aber nahtlos in die American-Serie einreihen läßt bleibt fraglich. Vielleicht ist das der Grund warum wir weder erfahren, ob das Album noch geplant ist noch wann es denn nun erscheinen könnte. Das Haus
von Johnny und June ist abgebrannt
Im 18-Zimmer-Haus lebte Cash ab den Sechziger-Jahren bis zu seinem Tod. Im vergangenen Jahr kaufte Barry Gibb, Sänger der Gruppe Bee Gees, das Anwesen für 2,5 Millionen Dollar. Er liess es zu seinem Sommerwohnsitz umbauen und wollte in diesem Sommer einziehen. Im Haus an einem See im Nashville-Vorort Hendersonville fanden zahlreiche Jam-Sessions mit Stars wie Bob Dylan und Kris Kristofferson statt. In dem mit Andenken vollgestopften Refugium Cashs wurde 2002 auch das Video zu seinem Hit «Hurt» aufgenommen. Das Feuer, das aus noch ungeklärter Ursache ausbrach, wurde durch dort lagernde Baumaterialien vermutlich noch angeheizt.
Noch mehr
Hörproben
Diese Woche ist es endlich soweit: "American V." kommt in die Läden. In den Vorbestellungslisten rangiert die Platte bereits zu Recht ganz weit oben. Bei einigen Online-Händlern wie zum Beispiel Amazon kann man jetzt in jeden Titel reinhören. Die Sound-Schnipsel lassen erahnen: Hier kommt etwas ganz Großes.
Hörproben
von "American
V." Nur noch knappe zwei Wochen bis zum Release von Johnny Cashs Abschiedsalbum "American V: A Hundred Highways". Sowohl die offizielle deutsche Seite, als auch die MySpace Seite vom amerikanischen Label Lost Highway haben jetzt Hörproben ins Internet gestellt. Das, was es zu hören gibt klingt stimmlich zwar angeschlagen, ist aber kraftvoll, wunderschön instrumentiert und ein würdiges musikalisches Vermächtnis. "American
V." erscheint in Deutschland am 30. Juni Das neue Johnny Cash Album wird in Europa eine knappe Woche vor dem amerikanischen Release erscheinen. Wie Island Universal mitteilt, wird das Album am Freitag den 30. Juni in den deutschen Läden stehen. Bei diversen Internet-Shops wie zum Beispiel Amazon ist "American 5: A Hundred Highways" jetzt bereits vorbestellbar. American
V. - Cover & Tracklisting "American V. - A Hundred Highways" erscheint in den U.S.A. am 4 Juli. Wahrscheinlich wird das Album zeitgleich auch in Europa veröffentlicht. Das letzte offizielle Johnny Cash Album wird folgende 12 Songs enthalten:
Das Cover ist ganz im Stil der vorherigen American Alben und zeigt Johnny bei den letzten Sessions 2003. American
V. - Endlich!!!!!. Das letzte reguläre Album der "American" Reihe wird im Juli erscheinen. Es heißt "American V.: A Hundred Highways" und enthält mit "Like the 309" den letzten Song den Cash vor seinem Tod 2003 geschrieben hat. Produzent Rick Rubin bezeichnete das Album als "Cash's final statement". Es wäre sein liebstes Album aus der gesamten American-Reihe, so Rubin weiter. Mit dem letzten Teil der Album-Reihe hätte Cash die Musik widergespiegelt, die ihn ein Leben lang begleitet hat und eine zentrale Rolle darin gespielt hätte. Nur die Aufnahmen an dem Album hätten Cash nach dem Tod von June noch am Leben gehalten. Neben zwei brandneuen Songs wird es wieder Coverversionen enthalten. So singt Cash Bruce Springsteens "Further On (Up The Road)", "On The Evening Train" von Hank Williams, oder auch "If You Could Read My Mind" von Gordon Lightfoot. Personal
File
Der Tod von Johnny Cash sowie der Kinofilm "Walk The Line" haben für eine wahre Flut an Veröffentlichungen nach sich gezogen. Neues Material war freilich nicht dabei. Zwar war die Compilation "Duets" eine wunderschöne Zusammenstellung, doch für den Cash-Kenner gab es keine Überraschung. Anders sieht es da bei der Doppel-CD "Personal File" aus: Sony veröffentlicht Ende des Monats knapp 50 Titel, die angeblich beim "Aufräumen" im "House of Cash" gefunden wurden. Da die Titel allesamt aus den 70ern und 80ern stammen und zum Sony-Repertoire gehören, darf diese Legende allerdings bezweifelt werden. Dennoch ist die Doppel-CD mit Sicherheit eine kleine Schatzkammer, die das Warten auf das letzte American Album verkürzen wird. And The
Oscar Goes To...
Das Johnny Cash Biopic "Walk The Line" wurde mit einem Oscar geadelt. Reese Witherspoon erhielt die wohl begehrteste Film-Auszeichnung für ihre brilliante Darstellung der June Carter Cash. Joaquin Phoenix, der für seine Rolle als Cash ebenfalls nominiert war, ging indes leer aus. Anders als bei den Golden Globe Verleihungen (bei denen sowohl Witherspoon, als auch Phoenix gewannen) gibt es beim Oscar keine Unterscheidung zwischen Drama und Musikfilm, so dass die Konkurrenz sehr viel härter war und der haushohe Favorit Philip Seymour Hoffman den Oscar verdient für "Capote" gewonnen hat. +++ Unterdessen hat sich der für 28 Millionen Dollar produzierte Film zu einem wahren Blockbuster entwickelt: Weltweit spielte er mittlerweile 158 Millonen ein. In Deutschland haben bislang etwa 800.000 Zuschauer "Walk The Line" gesehen. "Walk
The Line" auch in Deutschland ein Riesenerfolg
Mit rund 200.000 Besuchern in der ersten Woche scheint der Johnny Cash Film in Deutschland ähnlich erfolgreich wie in den USA zu werden. Dort hat der für 28 Millionen Dollar produzierte Streifen, mittlerweile rund 112 Millionen Dollar eingespielt. Nach den drei Golden Globes wurde James Mangolds Biopic jetzt auch für fünf Oscars nominiert. Neben dem Ton, den Kostümen und dem Schnitt wurden auch Resse Witherspoon und Joaquin Phoenix für ihre hervorragenden Verkörperungen von June und Johnny nominiert.
"Walk
The Line" ist der große "Golden Globe" Gewinner
Neben Ang Lees "Brokeback Mountain" konnte die Cash Lebensverfilmung "Walk The Line" bei den Golden Globes punkten: Der Film war in drei der wichtigsten Kategorien (Bester Film, Beste Hauptdarstellerin und Bester Hauptdarsteller im Genre Musikfilm oder Komödie) nominiert und konnte sich überall durchsetzen. Jetzt gilt der Film von James Mangold als einer der ganz großen Oscar-Favoriten. "Walk The Line" läuft in Deutschland am 2. Februar an. Immer noch
kein Releasedatum für "American V."
Das letzte "echte" Johnny Cash Album "American V." wird langsam zum Mythos: Nachdem Produzent Rick Rubin das Album Ende 2003 angekündigt hatte, wurde die Veröffentlichung zunächst auf Anfang dann auf Ende 2004 verschoben. Rubin sprach im vergangenen Jahr noch von einem Doppelalbum - doch seitdem gibt es keine Neuigkeiten mehr. Auch bei "Universal", dem deutschen Label von Johnny Cash, weiß man nichts Näheres. Ein Sprecher sagte gegenüber johnnycash.de, dass bislang auch für 2006 noch nichts auf "American V." hinweise. +++ Am 9. Dezember kommt mit "Ring of Fire: The Legend of Johnny Cash" allerdings das erste Compilation-Album, welches labelübergreifend mit 21 Titeln die gesamte Karriere von Johnny Cash umspannt. Von "I Walk The Line" über "Man In Black" bis hin zu "Hurt" gibt es von vielen Cash-Phasen einen Song. Sogar die Kooperation mit U2 von deren "Zooropa"-Album ist mit dabei. Allerdings gibt es nicht einen neuen Titel. Für Fans, die schon alles vom Man in Black haben eignet sich diese CD wohl eher zum verschenken, um die Sammlung komplettieren, oder um eine schöne Zusammenstellung fürs Auto oder Reisen zu haben. +++ Für die echten Cash-Afficionados ist der Soundtrack zum Cash Film "Walk The Line" sicherlich interessanter. Der Film hat in den USA hervorragende Rezensionen bekommen, sowohl von den Fans, als auch von den Kritikern. Bei uns läuft "Walk The Line" ab Februar 2006 in den Kinos. Obwohl auf dem Soundtrack NICHT ein einziges Lied von Johnny Cash gesungen wird, sind die Aufnahmen recht hörenswert. Joaquin Phoenix, der in dem Film Johnny Cash verkörpert, singt "Get Rhythm", "Cry Cry Cry" oder auch "Folsom Prison Blues" selbst. Dabei wurde so sehr auf Authentizität geachtet, daß das gesamte Arrangement erhalten blieb. Die altbekannten Stücke haben nur einen sehr zeitgemäßen klaren Sound bekommen - dazu kommen sehr schöne Country und Rockabilly-Interpretationen. Stimmlich kommt Phoenix allerdings nicht an Johnny Cash heran. Dennoch eine klare Empfehlung . +++ Neben dem JC-Film bereitet man sich in New York auch auf das Broadway-Musical "Ring Of Fire" vor. Premiere ist im Februar. Keine Ahnung ob man einer Legende wie Cash damit gerecht werden kann.... Updates
& American V.
Hallo liebe Cash-Gemeinde. Nachdem im Gästebuch schon mehrfach Unmut über zuwenig Updates laut geworden ist. Hier nun meine Entschuldigung als Webmaster. In nächster Zeit werde ich die wichtigsten News rund um JC wieder regelmäßig veröffentlichen. Allerdings hatte ich im vergangenen halben Jahr zwei Alternativen: Jede Woche zwei Updates machen über Memorial-Konzerte und Tribute-Sampler, oder auf wirklich große Neuigkeiten warten. Als solch eine Neuigkeit sehe ich das lang angekündigte "American V." Album, dessen Release wieder und wieder verschoben wurde. Und so scheint es auch immer noch auf sich warten zu lassen. Die deutsche Vertreibsfirma Island -universal kann noch keine Auskunft geben, wann die letzte richtige Platte von JC auf den Markt kommt und auch in Amerika sind alle Ankündigungsdaten mittlerweile hinfällig. Wenn's etwas Neues wird es - wie übrigens auch bei den letzten Platten - rechtzeitig auf johnnycash.de zu finden sein. +++ Da das Gästebuch in letzter Zeit auch häufig als Forum benutzt wird, werde ich demnächst ein "richtiges" Forum auf der Website installieren, außerdem steht ein Umzug auf einen werbefreien Server an. +++ Grüsse vom Webmaster Sotheby's
versteigert Cash-Nachlass
Kommende Woche kommen im Auktionshaus Sotheby's in New York Musikinstrumente, Möbel, Stiefel und Shirts, Schallplatten sowie Grammy-Trophäen von Johnny und June unter den Hammer. Zu den Highlights der Auktion gehört Cashs letztes Auto (ein schwarzer Pickup), sowie eine Gitarre aus den 1930er Jahren. Das Instrument aus Ahorn und Rosenholz soll rund 20.000 Dollar bringen. Insgesamt stellte Sothebys rund 750 Lose in einem 300-seitigem Auktionskatalog vor. Die Versteigerung dauert vom 14. bis 16. September. Cash und Carter Cash hatten das Auktionshaus nach Angaben einer Sotheby's-Sprecherin schon Jahre vor ihrem Tod angesprochen und Vorkehrungen für die Versteigerung getroffen.. "Sie wollten ihre Besitztümer und Erinnerungsstücke mit dem Publikum teilen und gleichzeitig ihre Familie entlasten". Neuer Track
der "American" Reihe veröffentlicht
Schneller als erwartet hat Rick Rubin die große Schatulle der unveröffentlichten Cash-American-Songs geöffnet. Auf dem Soundtrack zum Quentin Tarantino Film "Kill Bill Vol.2" befindet sich die Neuaufnahme des Klassikers "A Satisfied Mind". Angeblich verwaltet Rubin noch ca. weitere 200 Aufnahmen. Wenn alle die Qualität von "A Satisfied Mind" haben, dann könnte es durchaus noch einmal ein Box-Set geben. +++ Ab morgen sind zwei Cash Filme endlich auf DVD erhältlich: Das Label "And More Bears" bringt die beiden Streifen "Five Minutes To Live" und "The Nightrider" heraus. Ein erprobtes Ensemble sorgt in "Nightrider" für Glanzlichter. Singer/Songwriter Merle Travis, Western-Star und Sänger Eddie Dean und der Pianist Jimmy Wilson gehören zum musikalischen Personal des Films, der mit Songs wie "Black Is The Color Of My True Love's Hair", "Don't Take Your Guns To Town" und "Get Along Little Dogies" einige Traditional- und Countrystücke versammelt. Neues Buch,
neue CD und neue Unearthed "Auskopplung"
Das großartige "Unearthed" Box Set enthält bekanntermaßen auch die brandneue Scheibe "My Mother's Hymn Book", auf der Cash tatsächlich seine liebsten Lieder aus dem Kirchengesangsbuch seiner Mutter interpretiert. Wer sich "Unearthed" nicht kaufen möchte (obwohl es trotz des relativ hohen Preises jeden Euro wert ist), der kann das Album jetzt auch als Einzel-Release erstehen. Wer Unearthed schon im Schrank stehen hat, braucht nicht zuzuschlagen. Dies ist nicht die bereits angekündigte Amerian V. Scheibe. +++ Ebenfalls neu ist die Zusammenstellung "Life", die sich nahtlos an "Love", "God" und "Murder" anfügt. Dabei handelt es sich um eine Zusammenstellung, von Hits und unveröffentlichten Songs. +++ Besonders ans Herz zu legen ist auch die neue Johnny Cash Biographie "Auf der Suche nach Johnny Cash" von www.johnnycash.de Besucher Reimer Hinrichs. Das Buch ist zwar nicht so locker zu lesen, wie die Cash-Biographie von Franz Dobler, wartet dafür aber mit einer Vielzahl von akribisch recherchierten Fakten auf. So gibt es eine hochinteressante Cash Chronologie (die bereits 1810 anfängt), eine Liste aller Ehrungen sowie persönliche Erinnerungen. Für Fans unerläßlich.
"Ring
of Fire"
Eine amerikanische Werbetexterin möchte Cashs größten Hit "Ring of Fire" als Musik für einen Anti-Hämorrhoiden-Creme Werbespot. Das House of Cash reagierte empört, wohingegen Co-Komponist Merle Kilgore, der den Song einst mit June Carter schrieb die ganze Geschichte deutlich lockerer nimmt: Er hätte den Song auf der Bühne oft schon in eine ähnliche Verbindung gebracht. Die Story kann man ausführlich bei "Spiegel Online" nachlesen. *** Im aktuellen "Rolling Stone" gibt's übrigens gerade einen Artikel über die eingeschränkte Verfügbarkeit des "Unearthed" Box Set. Da hat sich der deutsche Vertrieb wohl beim Herstellungsaufwand geirrt und tatsächlich im dezember nur einige wenige USA-Importe vertickt. Jetzt gibt es Unearthed auch regulär in Deutschland. Allerdings kostet das Meisterwerk mittlerweile um die hundert Euro. *** Richtig günstig ist dagegen die American Milestones Serie. Da kosten essentielle Cash Scheiben wie "Ride This Train", "Live at Folsom Prison" oder "Songs of our Soil" nur knappe 10 euro. Bei Amazon sogar nur 6,99€. Da kann man locker seine Sammlung vervollständigen. "Grammies
für June und John"
Bei den diesjährigen Grammy-Verleihungen gingen gleich drei Auszeichnungen an das "House of Cash". Während Johnnys Video zu "Hurt" von Mark Romanek mit einem Grammy geehrt wurde, hat June Carter Cash für ihr Album "Wildwood Flower" posthum gleich zwei Trophäen erhalten. Und zwar in den Kategorien "Best Traditional Folk Album" und "Best Female Country Vocal Performance" für den Song "Keep On The Sunny Side". Damit haben June & John in drei von vier Nominierungen gewonnen. Das Cash "Unearthed" Box Set ist bei den Verleihungen noch nicht berücksichtigt worden und hat daher gute Chancen bei den Grammies 2005. "Unearthed
vorerst wieder verschwunden"
Das wunderbare Cash "Unearthed" Box Set ist Mitte Dezember in Deutschland erschienen und war schon vor Weihnachten wieder aus den Regalen verschwunden. Der Grund: Die deutsche Plattenfirma konnte das sehr aufwendig gestaltete Box-Set nur in geringer Stückzahl ausliefern (Man munkelt etwas von 2000 Exemplaren). Zwar klebte auf der Box ein Limited Edition Aufkleber, doch so "limited" wird Unearthed nicht sein können. Jetzt gibt es mit dem 16. Februar einen Releasetermin für die zweite Auflage. Wer bis dahin nicht warten will, sollte die Box in den USA bestellen. Aufgrund des schwachen Dollars kommt man da trotz horrender Versandpreise oft günstiger weg, als in Deutschland. "Unearthed
verzögert sich"
Während das Cash "Unearthed" Box Set in den USA bereits erhältlich ist, und überschwengliche Rezensionen bekommt, verzögert sich die Auslieferung in Deutschland um eine Woche. Anvisierter Releasetermin ist jetzt Montag, der 15. Dezember. "American
V."
Rick Rubin, Produzent der "American Recordings" Alben hat ein fünftes "American" Album für nächstes Jahr angekündigt. Die meisten Songs für das neue Album sind zwischen June Carter Cashs und Johnny Cashs Tod entstanden. Cash hat neben der Arbeit an seinem "Unearthed" Box Set rund 50 bis 60 Songs für das vorraussichtlich letzte "American" Album aufgenommen. "Gedenkfeier
im Ryman Auditorium"
Die Rheinische Post hat einen guten Artikel über die gestrige Gedenkfeier veröffentlicht. Lest selbst. "Unearthed
Cover"
Das monumentale Cash Vermächtnis "Unearthed" kommt am 8. Dezember in deutsche Läden. Die fünf CDs erscheinen in einer schön gestalteten Box mit einem 107 Seiten langen, gebundenen Buch. In diesem Buch gibt es zu jedem Song persönliche Gedanken und Anmerkungen von Johnny Cash, sowie viele neue Fotos. Bis zu seinem Tod war er mit der Arbeit an dem Boxset beschäftigt. Anders als postmortale Veröffentlichungen bei anderen Künstlern, handelt es sich bei "Unearthed" also tatsächlich um ein bewußtes musikalisches Vermächtnis. Bei einigen Händlern kann man die Box mittlerweile vorbestellen.
"Neues
Cash
Buch"
Random House, NY hat ein neues Cash Buch für Dezember in den USA angekündigt. Das Buch besteht zum größten Teil aus einem dreistündigen Interview das Johnny Cash in diesem Jahr gegeben hat. Eine CD mit Interview-Ausschnitten liegt der amerikanischen Ausgabe bei. Das Vorwort hat Kris Kristofferson geschrieben. "Cash
Kino"
Das Leben von Johnny Cash wird verfilmt. Unter dem Titel "Walk The Line" soll die episch angelegte Biographie im nächsten Jahr in die Kinos kommen. Joaquin Phoenix wird den Man in Black spielen, Reese Witherspoon übernimmt die Rolle der June. Ob das Projekt Cash gerecht wird, bleibt abzuwarten. Gerade bei der Besetzung sind Zweifel sicher mehr als berechtigt. "Unearthed"
Hier ist das komplette Tracklisting von "Unearthed", ein deutsches Releasedatum steht noch nicht fest, wahrscheinlich wird die Box wie in den USA Ende November erhältlich sein: Disc: 1 "Who's Gonna Cry" 1. Long Black Veil 2. Flesh & Blood 3. Just The Other Side 4. If I Give My Soul 5. Understand Your Man 6. Banks Of The Ohio 7. Two Timing Woman 8. The Caretaker (fka Who's Gonna Cry) 9. Chunk Of Coal 10. I'm Going To Memphis 11. Breaking Bread 12. Waiting For A Train 13. Casey 14. No Earthly Good 15. The Fourth Man In The Fire 16. Dark As A Dungeon 17. Book Review 18. Down There By The Train Disc: 2 "Trouble In Mind" 1. Pocahontas 2. I'm A Drifter (Version 1, Heartbreaker version) 3. Trouble In Mind 4. Down The Line 5. I'm Movin' On 6. As Long As 7. Heart Of Gold 8. The Running Kind (with Tom Petty) 9. Everybody's trying To Be My Baby (with Carl Perkins) 10. Brown-Eyed Handsome Man (with Carl Perkins) 11. T Is For Texas 12. Devil's Right Hand 13. I'm A Drifter (Version 2 Flea version) 14. Like A Soldier (with Willie Nelson) 15. Drive On (Alt Lyrics) 16. Bird On A Wire (Live with orchestra) Disc: 3 "Redemption Songs" 1. Singer Of Songs 2. The L & N Don't Stop Here Anymore 3. Redemption Song (with Joe Strummer) 4. Father & Son (with Fiona Apple) 5. Chattanooga Sugarbabe 6. He Stopped Loving Her Today 7. Hard Times 8. Wichita Lineman 9. Cindy (with Nick Cave) 10. Big Iron 11. Salty Dog 12. Gentle On My Mind 13. You Are My Sunshine 14. You'll Never Walk Alone 15. The Man Comes Around (Alt take) Disc: 4 "My Mother's Hymn Book" 1. Never Grow Old 2. I Shall Not Be Moved 3. I Am A Pilgrim 4. Doo Lord 5. When The Roll 6. If We Never Meet Again This Side Of Heaven 7. I'll Fly Away 8. Where The Soul Of Man Never Dies 9. Let The Lower Lights Be Burning 10. When He Reached Down 11. In The Sweet Bye And Bye 12. I'm Bound For The Promised Land 13. In The Garden 14. Softly & Tenderly 15. Just As I Am Disc: 5 1. Delia's Gone 2. Bird On A Wire 3. Thirteen 4. Rowboat 5. The One Rose 6. Rusty Cage 7. Southern Accents 8. Mercy Seat 9. Solitary Man 10. Wayfaring Stranger 11. One 12. Hung My Head 13. The Man Comes Around 14. We'll Meet Again 15. Hurt Gedenkfeier vorverlegt Der "Public Service", wie die öffentliche Gedenkfeier für Johnny Cash in den USA heißt, findet zwei Tage früher als geplant statt. Termin ist Montag der 10. November. Die Feier wird in den USA im Fernsehen übertragen. Viele Freunde und Weggefährten von Cash wollen mit Reden und Liedern an den Man in Black erinnern. Fest angekündigt haben sich die Fisk Jubilee Singers, Kris Kristofferson, Rosanne Cash, Larry Gatlin, Willie Nelson, Sheryl Crow, Rodney Crowell, Steve Earle, George Jones, John Mellencamp, Hank Williams Jr., Travis Tritt, Jack Clement, Marty Stuart, Dwight Yoakam, Jimmy Tittle und Johnny Western. Die Karten für die Feier im Ryman Auditorium in Nashville werden verlost. Um dabei zu sein muß man seinen Namen und seine Telefonnummer bis zum 26. Oktober an ein spezielles Postfach schicken (Johnny Cash Memorial Tribute, P.O. Box 20003, Nashville, Tenn., 37202, USA). Bitte nicht zum Spaß aus Deutschland mitmachen, sondern NUR wenn man auch tatsächlich nach Nashville fliegen würde. Denn die Karten sind sehr begrenzt. Jeder Gewinner erhält 2 der 2400 Tickets. +++ Unterdessen steht auch der Releasetermin für die 5 CD Box fest, die Johnny Cash kurz vor seinem Tod noch selbst für dieses Jahr ankündigte. "UnEarthed" wird am 26. November in den USA erscheinen. Auch wenn der Name "UnEarthed" nach dem Tod von Johnny Cash pietätlos klingen mag, Cash hat die Box selbst betitelt und bis zum Schluß daran gearbeitet. Es ist konsequent und mutig den Namen jetzt beizubehalten.
Öffentliche Gedenkfeier Am Mittwoch den 12. November wird die öffentliche Gedenkfeier für Cash stattfinden. Ort der Feier wird das Ryman Auditorium in Nashville sein, das bis 1974 die Heimat der Grand Ole Opry Show war. Um die Veranstaltung in einem würdigen Rahmen zu halten, wird es Tickets mit festen Sitzplätzen für die Feier geben. Die Tickets werden kostenfrei abgegeben. Weitere Details zum Memorial stehen noch nicht fest. Cash beigesetzt Johnny Cash hat in Hendersonville seine letzte Ruhe gefunden. Die Zeremonie hat in der "First Baptist Church" stattgefunden. Kris Kristofferson erinnerte an seinen Freund als Repräsentation der besten Seite Amerikas. Es werde keinen mehr wie ihn geben. Kristofferson sang sichtlich bewegt "A Moment Of Forever". Sheryl Crow und Emmylou Harris sangen "The Old Rugged Cross" und "Every Grain Of Sand". Unter den mehr als 1000 Gästen waren unter anderen Merle Kilgore, Dwight Yoakam, Marty Stuart, Connie Smith, die Statler Brothers, die Oak Ridge Boys, Randy Scruggs, W.S. Holland, Trick Pony, John Mellencamp, Hank Williams Jr., Ricky Skaggs, the Whites, Janette Carter, Dean Miller, Norman Blake, Earl Scruggs, Barbara Mandrell, George Jones, Vince Gill, Amy Grant, Ronnie Dunn, Larry Gatlin, Billy Walker, Donnie Fritts und die Schauspielerin Jane Seymour . Cash wurde in einem schwarzen Sarg beigesetzt. Auf der Rückseite der Faltblätter war das Cash Lied "Meet Me In Heaven" abgedruckt: "At the end of the journey, when our last song is sung / Will you meet me in Heaven someday." Nachricht von Kathy
Cash I can't imagine a world without Dad, one day has been horrible. I want you all to know that your love, support and prayers are appreciated SO MUCH. I can only leave you with this.... Dad was NOT in pain, went peacefully and quickly. God bless his heart and God bless you. Ich kann mir eine Welt ohne Dad nicht vorstellen, der eine Tag war furchtbar. Ich möchte, daß Ihr alle wißt, daß wir für Eure Liebe, Unterstützung und Gebete SO SEHR dankbar sind. Ich kann Euch jetzt nur sagen... Dad hatte KEINE Schmerzen, er ging schnell und friedlich. Gott möge sein Herz segnen und Gott möge Euch segnen.
Beerdigung im engen
Freundes- und Familienkreis
Johnny Cash wird morgen (Montag, 15.September) in Nashville
beerdigt. Die Beerdigung wird nach Angaben von Johnny Cash Manager
Lou Robin nach Cashs Wünschen im kleinen Kreis stattfinden.
Während der Zeremonie wird unter anderem Musik von Emmylou Harris
und Kris Kristofferson gespielt. Zu einem späteren Zeitpunkt
wird es auch noch eine öffentliche Gedenkfeier geben.
Die Familie von Johnny Cash fühlt sich in dieser schweren Stunde sehr von der ausströmenden Liebe und dem Respekt für sein bemerkenswertes Leben getröstet. Wir finden Trost in dem Wissen, daß er wieder mit seiner liebsten Gefährtin June zusammen ist. Unsere Leben, und tatsächlich auch der gesamte Planet, werden die Leere durch seinen Verlust für immer spüren, aber seine Musik und die Großartigkeit seines Geistes werden andauern.
Nachruf in der "Süddeutschen
Zeitung"
Nachruf bei "Spiegel Online"
Nachruf von Wiglaf Droste Viele sind sprachlos, noch mehr reden zu viel. Wiglaf Droste hat die richtigen Worte gefunden.
Johnny ist bei June Johnny Cash ist heute nacht um 2 Uhr Ortszeit im Baptist Hospital in Nashville gestorben. Als Todesursache gibt ein Sprecher der Klinik Atemwegs-Komplikationen an, die durch Cashs Diabetes Erkrankung ausgelöst wurden. Johnny Cash litt seit längerer Zeit an verschiedenen Leiden. Er wurde 71 Jahre alt. Bereits im Mai war Cashs Ehefrau und Bühnenpartnerin June Carter Cash gestorben. Nach ihrem Tod stürzte sich Cash in Arbeit und vollendete mehrere Dutzend Songs. Johnny Cashs Manager Lou Robin hofft, "daß Freunde und Fans von Johnny Cash für die Cash Familie beten, damit sie Trost finden können." Johnny und June hinterlassen fünf Töchter und Söhne.
Neue "American" CD-Box von Cash Noch in diesem Jahr soll eine Sammlung mit unterschiedlichen Versionen und nicht verwendeten Stücken der Sessions für die vier "American" Alben erscheinen. Hier die Details: Die Box soll "Unearthed" heißen und fünf CDs enthalten. Auf den ersten drei CDs gibt es komplett neues Material, darunter Titel wie Bob Marleys "Redemption Song" oder "Father and Son" von Cat Stevens. Die vierte CD der Box heißt "My Mother's Hymn Book" und ist ein Gospel Album, wohingegen die fünfte Disc der Collection eine Art "Best of..." der vier "American" Alben ist. Laut Johnny Cashs Produzenten Rick Rubin hat sich Cash nach dem Tod von June in die Arbeit geflüchtet. Er nimmt neue Songs auf und arbeitet rund um die Uhr, wenn es sein Gesundheitszustand zuläßt. Für "Unearthed" hat es auch einige neue Aufnahme-Sessions gegeben.Als Releasetermin ist das Weihnachtsgeschäft angepeilt. Mehr zur neuen Cash Box demnächst auf diesen Seiten. +++ June Carter Cashs letzte Platte erscheint übrigens in einer Woche. Sie heißt "Wildwood Flower" und ist eine Collection mit Neuaufnahmen der alten Klassiker von der Carter-Family. Kurz nach der Fertigstellung des Albums im Frühjahr dieses Jahres ist June gestorben. Das Album wird als ihr Abschiedsgeschenk betrachtet. June Carter Cash gestorben June Carter Cash die Ehefrau von Johnny Cash ist gestern im Alter von 73 Jahren gestorben. Sie wurde acht Tage zuvor am Herzen operiert und erlag den Komplikationen dieser Operation. Das Begräbnis findet im engsten Familienkreis statt. June Carter Cash war die Tochter der legendären Maybelle Carter, Oberhaupt der Carter Family. Valerie June Carter heiratete Johnny 1968. Schon Jahre zuvor schrieb sie Johnnys größten Hit "Ring of Fire". June Carter Cash war bis zuletzt ein fester Bestandteil der Johnny Cash Show. Sie war nicht nur Ehefrau für Cash, sondern Inspiration und Kraft. Wir wünschen Cash jetzt die nötige Kraft diesen Verlust ertragen zu können. Grammy Gewinner!! Johnny Cash hat bei den Grammy Awards gestern abend in New York eine weitere Trophäe gewonnen. Es gehört ja inzwischen fast schon dazu, daß Cash mit seinen American Alben den begehrten Musik-Oscar abstaubt. In drei Kategorien war Cash dieses Jahr nominiert, gewonnen hat er für die "Best Male Country Vocal Performance", also den besten männlichen Country-Gesang bei "Give My Love To Rose". Die gesamte Gewinner-Liste gibt's unter www.grammy.com. Lesestoff! Ab heute gibt es die neuen Kategorien Bücher und Links. Wer Lesestoff sucht, wird hier sicherlich fündig. Besonders empfehlenswert ist immer noch Franz Doblers unterhaltsame Cash Biographie "The Beast In Me". Bei den Links sieht es derzeit noch mager aus. Wer eine richtig gute deutsche Page weiß, kann uns ja mal mailen, oder einen Eintrag ins Gästebuch hinterlassen. Wir wünschen auf jeden Fall viel Spaß. Korrektur!!!!! Oops, da waren wir wohl etwas voreilig, als wir meldeten Cash hätte drei Grammies gewonnen. Johnnycash.de Leser Reimer Hinrichs hat uns freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht, daß er erst einmal dreifach nominiert ist. Vielen Dank für den Hinweis! Die Verleihungen finden übrigens am 23.Februar statt. Jetzt heißt es also erst einmal Daumen drücken.
Herr der Grammy-Nominierungen ! Johnny Cash hat
wieder zugeschlagen! Bei den Grammy Verleihungen ist Cash gleich dreimal für den
begehrten Musik-Oscar nominiert. Nämlich in folgenden Kategorien: Beste männliche
Country-Darbietung für "Give My Love To Rose" Wir sagen herzlichen
Glückwunsch. 02.11.2002 "Ab heute im Handel" Jetzt also ist es soweit. Hörproben gibt es direkt bei Amazon. American IV:
Ein Meisterwerk. Bis zur Veröffentlichung von "The Man Comes Around" sind es nur noch gute drei Wochen. Und wenn man sich dieses Jahr nur ein Album kaufen möchte, dann sollte es dieses sein. Rick Rubin und Johnny Cash haben es in ihrer vierten Studio-Kooperation geschafft, dem "American Recordings" Konzept noch eine neue Seite abzugewinnen. Das Album ist sehr schwer geworden, dabei aber nicht schwermütig. Am Besten läßt es sich mit der ersten American Scheibe vergleichen: Ganz vorne steht Cash warmer und manchmal schon leicht brüchiger Gesang, dann kommt eine akkustische Gitarre, dann kommt lange nichts! Natürlich gibt es wieder viele Gastmusiker und wenn sie mitsingen (z.B. bei Bridge Over Troubled Water, Desperado oder We'll Meet Again) empfindet man das schon fast als störend. Wie schon bei "A3: Solitary Man" dreht sich wieder vieles um Tod und Abschied, doch wenn jemand noch zu solch einem Monumental-Werk im Stande ist, dann braucht er sich noch lange nicht zu verabschieden. "The Man Comes
Around" erscheint in Deutschland am 4. November und ist bereits jetzt bei
vielen Online-Shops bestellbar.
Artwork und
Tribute. "American IV. - The Man Comes Around" steht quasi schon vor der Tür. Nächsten Monat ist es soweit. Jetzt schon kann man das Cover bewundern, das so düster wie noch nie daherkommt. Darauf zu sehen ist ein Cash mit Brille und geschlossenen Augen. Das Bild strahlt Ruhe aber auch Düsternis aus. Wir sind gespannt. Wer es bis zum offiziellen Release-Datum nicht mehr aushält, dem sei der neue Cash-Tribute-Sampler "Kindred Spirits" mit Bruce Springsteen und anderen Größen ans Herz gelegt. Neues vom Album bald an dieser Stelle. Hier ist erst einmal das Cover: Das neue Album
kommt im November. Am 5. November
erscheint das neue Johnny Cash Album. Wieder hat das erfolgreiche Gespann
Cash & Rick Rubin an ungewöhnlichen Coverversionen gearbeitet. Allerdings
sind auch vier eigene Stücke auf dem neuen Album. Interessant sind
die unterschiedlichen Musiker die Cash auf der neuen Platte unterstützen.
Mit dabei sind u.a. John Frusciante von den Red Hot Chili Peppers, Smokey
Hormel, Billy Preston, Joey Waronker, Benmont Tench, Nick Cave, Mike Campbell,
Randy Scruggs und Marty Stuart. Wir halen Euch auf dem Laufenden...
American IV: The Man Comes Around
1. The Man Comes Around American IV.
Johnny Cash ist wieder mit Rick Rubin im Studio um die vierte "American Recordings" Scheibe aufzunehmen. Wenn alles gut geht, soll "American IV." noch dieses Jahr in den Läden stehen. Neben ein paar neuen eigenen Songs covert Cash dieses Mal Sting (“I Hung My Head”), Roberta Flack (“The First Time Ever I Saw Your Face”), Paul Simon (“Bridge Over Troubled Water”), John Lennon ( “Imagine”) und die Beatles’ (“Norwegian Wood”). Cash sagte zu seiner Songauswahl kürzlich in einem Interview: “Ich suche, die besten Songs die ich finden kann und nehme sie dann in einer einfachen und sehr gradlinigen Weise auf". Happy Birthday
Johnny Cash! Johnny Cash ist
heute 70 Jahre alt geworden. In den USA feiert man das Ereignis mit jeder
Menge Re-Releases und TV-Specials. Cash selbst dürfte sich mehr über
seine erneute Grammy Nomination für "Best Male Country Performance"
freuen, als über die späte Einsicht seines alten Labels. In Deutschland
ist zum Geburtstag ein neues, hervorragendes Buch von Franz Dobler erschienen.
Es trägt den Titel: "The Beast In Me - Johnny Cash und die seltsame
und schöne Welt der Countrymusik" und unterscheidet sich wohltuend von
den schnell hingeklierten Faktensammlungen, die man dann als Biographien
verkauft. Dobler hängt an der Musik von Cash und versucht das auch gar
nicht zu verheimlichen, deshalb sind seine Kommentare und Bewertungen
für das Buch ebenso wichtig wie die beschriebenen Punkte in Cashs Leben.
Dobler gehört eindeutig zu den wenigen Autoren, die eine Biographie
extrem unterhaltend schreiben können. Außerdem kann er die Unterschiede
zwischen Country und Country wie kaum ein anderer aufzeichnen. Dringende
Kaufempfehlung! The Man in
Black wird 70! Am 26. Februar wird Johnny Cash 70 Jahre. Und bekanntlich freut er sich tatsächlich sehr über Geburtstagsgrüße seiner Fans. Deshalb also schnell mal zum Stift gegriffen und Karte abschicken an: HOUSE OF CASH
Waylon Jennings
gestorben Johnnys alter Weggefährte Waylon Jennings ist vorgestern im Alter von 64 Jahren gestorben. Waylon war der Inbegriff des Country-Outlaws und hat die gesamte Musik entscheidend geprägt. Waylon litt unter den Folgen einer schweren Diabetes und war schon seit Monaten schwerkrank. Trotzdem hatte er immer noch einen zähen und unerschütterlichen Willen: Nachdem man ihm im letzten Dezember einen Fuß amputieren mußte, kündigte er kurze Zeit später eine Tour an. Sein letztes Album trägt den Titel "Never Say Die" und durch seine Musik ist Waylon Jennings mit Sicherheit unsterblich geworden. Kondolenzen können auf der offiziellen Seite www.waylon.com hinterlassen werden. Wieder mal
im Krankenhaus Cash leidet unter
einer schweren Bronchitis, und er steht schon wieder unter ärztlicher
Beobachtung. Sein Zustand sei allerdings stabil, sagte sein Sprecher. Cash
leidet seit Jahren unter Neuropathie, einer Nervenkrankheit, die den
"Discographie
erweitert" Die Discographie ist jetzt nochmal um einige Titel angewachsen. Außerdem wurden rund 50 weitere Cover hinzugefügt. Angeblich soll es allein in den USA und Europa insgesamt 500 Alben geben - Das wird noch ein hartes Stück Arbeit. Ach ja, seit 4 Tagen gibt's hier auch ein Gästebuch. "Umfangreiche
Discographie" Ich weiß, es hat lange gedauert, bis auf www.johnnycash.de etwas passierte, aber es soll ja auch irgendwann einmal eine wirklich umfangreiche und informative Seite werden. So wie die heute neu eröffnete Discographie. Hier findet Ihr fast alle Alben des Man In Black. Wenn das Album als CD erhältlich ist gibt es einen direkten Link. Ein paar Alben fehelen sicherlich noch, aber ich werde zusehen, daß diese Liste bald noch umfangreicher und informativer wird. So long, der Webmaster "Neue Johnny
Cash Fan Page" Hallo liebe Freunde
von Johnny Cash und herzlich willkommen auf www.johnnycash.de !
Für Mithilfe sind wir stets dankbar. Einfach eine kurze Mail an webmaster@johnnycash.de senden. Solange die Links
noch nicht funktionieren, empfehlen wir den Besuch der offiziellen englischsprachigen
Johnny Cash Seite
|
||||||||||||||||||||||